Die Arbeit der Zusätzlichen Betreuungskräfte

Die Betreuungskräfte sind für die Veranstaltungen, Tagesausflüge oder Arztbesuche verantwortlich.
Auch Gruppenbeschäftigungen, wie gemeinsames kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Sport, Gesang, Gedächtnistraining und natürlich auch die Einzelbetreuung werden wöchentlich, individuell auf jeden einzelnen Wohnbereich abgestimmt und dem einzelnen Bewohner entsprechend angeboten.
Die monatlichen Feierlichkeiten, Gottesdienste, Quartalsgeburtstage und vieles mehr sind ein fester Bestandteil unseres Hauses geworden.
Die persönlichen Belange der Bewohner sind unseren Betreuungskräften sehr wichtig, sei es ein Gespräch, eine Besorgung, das Anvertrauen ihrer Sorgen und Nöte, aber auch Freude und gemeinsames Lachen gehören dazu.
Viel Empathie ist dabei gefragt, die Fähigkeit sich mit den verschiedenen Krankheitsbildern zu beschäftigen und sich regelmäßig weiterzubilden.
Der schönste Dank dafür ist ein Lächeln von den Bewohnern und anerkennende Worte.